Für Bewohnende sowie deren Angehörige.
Saal Hauptgebäude
Neubeginn im Abschied: Wenn das Hospiz zur Brücke wird Diese Fallbesprechung richtet sich ausschliesslich an Palliative Care-Fachpersonen aus den Bereichen körperliche und psychische Gesundheit, Soziales und Spiritual Care sowie ehrenamtliche Begleitpersonen. Sie dient der Vernetzung und dem beruflichen Austausch. Apéro im Anschluss.Die Teilnahme ist kostenlos.Fortbildungspunkte: von der SFGG werden 2 Credits vergeben.In Zusammenarbeit mit palliative aargau
Fallbesprechungen bietet palliative aargau in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen des Kantons an. >> Flyer
Saal
mit Ralph und Andrea.
FachvortragHumor in der Hospizarbeit? Darf das sein? Es muss! Als wertvolle Ressource kann der Humor eine belastende Situation entschärfen. Wenn wir Heiterkeit achtsam und wertschätzend nutzen, können wir kraftvolle Begleiterinnen und Begleiter in der letzten Lebensphase sein. Humor gehört zum Leben – bis zum Ende. Apéro im Anschluss. Eintritt freiKeine Anmeldung erforderlich
Tag der offenen TürAn Informationsständen stellen wir unsere Dienstleistungen in der ambulanten und stationären Pflege vor. Erfahren Sie mehr über den Reusspark, das führende Kompetenzzentrum in der Langzeitpflege, als attraktiven Arbeitgeber und als vielfältige Ausbildungsstätte.
Der traditionelle Setzlingsverkauf des Reusspark ist weit über die Region hinaus bekannt. Besorgen Sie sich seltene und einzigartige Tomaten-, Peperoni-, Auberginen- und Kürbisarten sowie vieles mehr für Ihren Garten.
Schaugewächshaus
Die Theatergruppe Niederwil spielt für Bewohnende sowie deren Angehörige.
MeditationBei einer Klangmeditation kann tiefe Entspannung erfahren werden. Während Sie auf einer Matte liegen, begleiten Klänge verschiedener Instrumente Sie auf eine Reise in das Innere. Es entsteht Raum, um loszulassen, den Geist zu klären und innere Balance zu finden. Kosten: CHF 20.– Anmeldung bis 1. Mai 2025 kultur@reusspark.ch | 056 619 60 47
Klosterkeller im Restaurant Gnadenthal
Konzert mit dem Jugendspiel Rohrdorferberg.
Für Bewohnende und deren Angehörige.
InformationsveranstaltungWir stellen Ihnen die Entlastungsangebote unseres Tages- und Nachtzentrums und der stationären Langzeitpflege vor. Dieser Anlass richtet sich speziell an Betagte und Angehörige. Apéro im Anschluss. Keine Anmeldung erforderlich
MuseumsführungWir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit: von der Erstbesiedlung bis zur Gründung des Reusspark. Erfahren Sie mehr über den ehemaligen Klosteralltag im Zisterzienserinnenkloster und das Leben in Klausur. Besuchen Sie das Museum auf eigene Faust oder mit einer Führung um 14 oder 16 Uhr. Kollekte
Museum Gnadenthal
Es spielt die Handharmonika-Akkordeongruppe «Spielplausch».
Saal / Vorplatz Hauptgebäude
FachvortragDer Umgang mit Tod und Sterben im persönlichen Umfeld stellt viele Menschen vor Herausforderungen. Oft fehlt das Wissen, was in solchen Momenten zu tun ist. Karin Koch Sager, ausgebildete Bestatterin vom Bestattungsinstitut Koch in Wohlen, gibt einen Einblick in ihre besondere Tätigkeit. Eintritt freiKeine Anmeldung erforderlich
KräuterworkshopLavendel und Johanniskraut mit ihrer wohltuenden Wirkung stehen im Mittelpunkt. Sie helfen bei gedrückter Stimmung, leichten Depressionen, Erschöpfung und Einschlafstörungen. Pünktlich zur Sommersonnenwende stellen wir ein Johanniskrautöl her und lernen, wie Lavendelsalbe angefertigt wird. Kräuterapéro im Anschluss. Leitung: Franziska Schüpbach, Dipl. PhytotherapeutinKosten: CHF 45.–Anmeldung bis 13. Juni 2025 Limitierte Plätze kultur@reusspark.ch | 056 619 60 47
Konzert
Im üppig blühenden Schaugewächshaus servieren wir Ihnen ein 4-Gang-Erlebnismenü mit Leckereien aus der Heimat und aus ganz Europa. Live-Showacts sorgen für die passende Umrahmung. Kosten: CHF 109.–Anmeldung bis 16. Juni 2025events@reusspark.ch | 056 619 69 11
Für Bewohnerinnen und Bewohner.
Auf den Wohnbereichen
Der traditionelle Anlass wird mit den Bewohnenden, Angehörigen und Bekannten gefeiert. Musikalische Unterhaltung vom Duo Hafner und der Alphorngruppe Nesselnbach.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Konzert mit Ralph und Andrea.
an der Reuss (bei Schlechtwetter im Saal)
Ein Freilichtspiel im einzigartigen und stimmungsvollen Ambiente neben der Klosterkirche Gnadenthal.Mehr Infos
Aufführungsdaten28. August bis 7. September 2025Jetzt Tickets kaufen!
Wiese neben der Klosterkirche
mit Duo Romantica.
Musikalische Unterhaltung mit Arthur Huggenberger.
im Freien (bei Schlechtwetter im Saal)
Buntes Markttreiben mit Spiel, Spass und musikalischer Unterhaltung mit Arthur Huggenberger auf dem Festgelände.
vor dem Hauptgebäude und im Schaugewächshaus
mit Chris Regez.
Aktivierungsraum
Offenes Singen mit dem Aktivierungsteam und Mitarbeitenden.
KonzertDer Musikverein Niederwil lädt zum Adventskonzert.Eintritt freiKeine Anmeldung erforderlich
auf den Wohnbereichen
Jederzeit zugänglichNutzen Sie Ihr eigenes Smartphone, um die sechsHörgeschichten abzuspielen. Scannen Sie dafür den QR-Codeauf den Stelen direkt mit Ihrer Kamera oder einerQR-Scanner-App, und schon befinden Sie sich mittenin der Geschichte.
Start: Entenhaus
Auf einem Rundgang über unser Areal entdecken SieVerschiedene Klangobjekte. Erleben Sie die Wirkungder heilsamen Klänge.
Ganzes Areal
Finden Sie heraus, in welchem Baumsternzeichen Sie geboren sind, machen Sie sich auf die Suche nach Ihrem persönlichen Baum und erfahren Sie, was für ein Typ Sie sind.
Jederzeit zugänglich
Basiswissen und Kennen lernen der Angebote Palliative Care. Schwierigkeiten erkennen, handeln und umsetzen.
Termine, Schulung und Kosten auf Anfrage für Institutionen. Anmeldung: priska.scimonetti@reusspark.ch oder 056 619 60 40.
Die Gottesdienste finden für Bewohnende, Angehörige und für externe Besuchende statt.
Daten für März 2025Daten für April 2025
Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2025